Was ist eine eingebettete SIM-Karte?
Embedded SIM (eSIM), kurz für Embedded Subscriber Identity Module, ist eine IoT-Konnektivitätslösung, die die Funktionen einer herkömmlichen SIM-Karte in den internen Chip oder das Modul des Geräts integriert und die Konfiguration und Verwaltung des Anbieters über Over-the-Air (OTA) Bereitstellung ermöglicht. Sie ist geeignet für Szenarien mit hohen Anforderungen an Platz, Zuverlässigkeit sowie Fernbetrieb und -wartung.
Testkarten beantragen
Wie unterscheidet es sich von traditionellen Plug-in-SIM-Karten?
Embedded IoT SIM (eSIM)
Form und Installation
Direkt auf das Motherboard/Modul gelötet, kein physischer Kartensteckplatz
Netzwerkkonfiguration
Carrier-Profile werden remote über OTA geschrieben
Betrieb, Wartung und Verwaltung
Remote-Batch-Konfiguration, Upgrade, Einfrieren/Aktivierung
Körperliche Zuverlässigkeit
Bessere Widerstandsfähigkeit gegen Vibrationen, Staub und Feuchtigkeit
Sicherheitsaspekt
Cloud-basierte Prozesse erhöhen die Angriffsfläche, aber die Sicherheit wird durch sichere Chips/TEE gewährleistet
Ausgereifte Hardware-Authentifizierung, Risiken im physischen Umlauf kontrollieren *
Risiko von schlechtem Kontakt und Abnutzung *
Hauptsächlich Offline-Ersatz, hohe Kosten für das großflächige Management *
Erfordert den Austausch der physischen Karte, den Service im Geschäft oder den Austausch per Post *
Entfernbare physische Karte, die einen Kartenslot benötigt *
Plug-in IoT SIM *
Wie funktioniert eine eingebettete Karte?
01
02
03
04
Hardware-Träger:
Kartenbereitstellungsprozess:
Netzwerkzugang:
Fernverwaltung:
Verwendet eSIM-unterstützte sichere Chips oder UICC (Universal Integrated Circuit Card) mit integrierten Schlüsseln und Zertifikaten.
Carrier schreiben IMSI, AKA-Schlüssel, ICCID usw. in das Bereitstellungsnetzwerk-Element, liefern sie über OTA an die eSIM und schließen die Verifizierung mit der HLR/Basisstation-Seite ab.
Das Gerät registriert sich bei der Basisstation unter Verwendung der Parameter auf der Karte, greift nach gegenseitiger Authentifizierung auf das Netzwerk zu, und die Daten werden verschlüsselt über die Luftschnittstelle übertragen.
Carrier-Plattformen können die Karte aus der Ferne überwachen, Richtlinien ausstellen, einfrieren/aktivieren und diagnostizieren.
Vorteile von eingebetteten IoT-Karten
Hervorragende Störsicherheit
Das gelötete und integrierte Design vermeidet schlechten Kontakt, geeignet für komplexe Umgebungen wie industrielle und fahrzeuginternen Szenarien, wodurch das Risiko von Netzwerkunterbrechungen verringert wird.
Erweiterte Gerätelebensdauer
Keine physische Karte reduziert mechanischen Verschleiß und das Eindringen von Fremdkörpern, was indirekt die Lebensdauer der Geräte verlängert
Sein Volumen ist nur ein Bruchteil dessen einer traditionellen SIM-Karte und passt sich dem kompakten Design kleiner Geräte wie Smartwatches an.
Spart internen Platz
Bequeme Fernverwaltung in großem Maßstab
OTA-Technologie ermöglicht die Fernkonfiguration und senkt die Betriebs- und Wartungskosten für großflächige Geräte wie intelligente Zähler
Flexibel mit Netzwerkwechsel umgehen
Führt aus der Ferne Carrier-Austausch, 4G-zu-5G-Upgrades usw. durch, geeignet für schwer erreichbare Geräte wie Hochgebirgs-Basisstationen
Zuverlässiger physischer Manipulationsschutz
Integriert mit dem Motherboard, wodurch das Risiko einer böswilligen Ersetzung verringert und die Sicherheit für Finanzterminals usw. erhöht wird.
Verbesserte Verschlüsselungs- und Authentifizierungsmechanismen
Ausgestattet mit Hochsicherheits-Chips, aktualisiert dynamisch Schlüssel und unterstützt das Fernsperren im Falle von Anomalien
Kompatibel mit aufkommenden Technologien
Niedrige Latenz und hohe Stabilität passen sich an 5G, autonomes Fahren usw. an und gewährleisten die Echtzeitübertragung